Inhalt: Iran: Die Reza Khan

Basierend vor allem auf Schweizer, 2000

Reza Khan - die Pahlevidynastie

  • 1921 zwingt der höchste Offizier der persischen Armee, Reza Khan mit einem Marsch auf Teheran mit 2500 Anhängern den Schah, ihm das Amt des Kriegsministers zu überlassen
  • zwei Jahre später fordert er das amt des Premierministers - und erhält es
  • Der Schah geht ins Exil, Reza Khan ernennt sich 1925 zum neuen Schah
  • er will Persien wieder den Persern geben, die Ausländer vertreiben und das Land modernisieren
  • sein Vorbild ist Atatürk
  • 1926 entlässt er viele englische und russische Berater und holt sich dafür vor allem Deutsche ins Land
  • Persien wird in Kürze modernisiert, Strassen gebaut, ein Flughafen, moderne Industriebetriebe entstehen
  • "1928 verabschiedete Reza Pahlevi Schah, wie er sich seit seiner Krönung nennen liess, eine neue Rechtsprechung nach französischem Muster, Staat und religiöse Einrichtungen sollten von nun an streng getrennt sein; er bekräftigte hiermit jene Vorschläge, die das Parlament bereits 1911 vorgebracht hatte. Dies veranlasste er vier Jahre nach Atatürk." Schweizer 255
  • dagegen wehren sich die Geistlichen von Ghom, rufen das Volk zum Generalstreik auf, der auch zu einem grossen Teil befolgt wird - das Land wird von April bis November 1927 gelähmt
  • Persien wird in vielem Europäisiert, speziell, was die Kleidung angeht wird europäische Massenware Mode - ausser bei den Geistlichen
  • 1936 verbietet Schah Reza Pahlevi Frauen einen Gesichtsschleier zu tragen, Frauen dürfen neu auch ein Universitätsstudium aufnehmen
  • Das Parlament tagt weiterhin - hat aber nichts mehr zu bestimmen, reine Akklamation


Iran und Arier

Trennung Staat und Kirche

Ende...