Inhalt: Persien vor 2500 Jahren

Iran - Persien - Arier
Zu den Ariern vgl. auch hier
  • Persien als alte Hochkultur
  • Die Perser sehen sich heute noch als Arier und nicht als Semiten - und deshalb ist auch das persische Volk den Arabern überlegen
    • Arier: "Die Arier (Sanskrit arya = »Edle«) waren eine Völkergruppe, deren Heimat im kleinasiatischen Raum lag. Im 2. Jahrtausend v. Chr. eroberten sie weite Teile Persiens und Indiens. Bei den Ariern existierte ein Kastensystems, eine Trennung zwischen der arischen Oberschicht und der ursprünglichen Bevölkerung.
      Die unwissenschaftliche rassenkundliche Verwendung des Begriffs »Arier« im 19. Jahrhundert, also die These von der überlegenen arischen »Herrenrasse« wurde zum wesentlichen Bestandteil der nationalsozialistischen Ideologie." von hier
  • Die ersten Arier sollen ca. 3000 v. Chr. in das Gebiet des heutigen Persien gekommen sein und später zum Teil weitergezogen sein - nach Indien und nach Europa, wobei die Kelten Süddeutschlands Nachfahren iranischer Arier seien. Besonders in der Sprache seien Gemeinsamkeiten zu erkennen
  • Einige Beispiele von ähnlichen Worten:
    • Khoda - Gott
    • Maadar - Mutter
    • Padar - Vater
    • Dokhtar - Tochter
    • Baradar - Bruder
  • Iran als Bezeichnung der Arier, Persien meint eigentlich nur die Provinz Fars, von wo aus die Arier aber die iranischen Stämme unterwarfen und regierten
  • Die Bezeichnung Persien wurden von Griechen und Römern übernommen - und von den westlichen Mächten
  • Doch Persien hat grossen Einfluss gehabt - die Perser haben den Iran oft dominiert, selbst die Landessprache nennt sich "Farsi"
  • bis 1935 ist der offizielle Staatname "Persia"




 
Extern
Persische Hochkultur
Ahura Mazda

Islamisierung und Schiiten