Inhalt: Kulaken
- Ziel von Stalin: Errichtung
von Kolchosen
- im Weg stehen die Kulaken, welche grossen Wert auf Selbständigkeit
legen, da sie mind. 10 Hektar Land, 4 Kühe und ev. sogar eineN AngestellteN
besitzen
- wenn Kulaken aus dem Weg geräumt,
erhofft man sich, dass die Kleinbauern sich kaum noch wehren
- Ukrainer wehren sich gegen
Kollektivierung - landw. Produktion geht zurück --> Stalin beschliesst,
das Land mit Hilfe einer Hungersnot zu disziplinieren
- Wissenschafter, Künstler
werden ausgeschaltet - Ukraine soll ewig zu Russland gehören
- 1929 Erhöhung der Steuern
für Kulaken --> Höfe werden verkauft
- Winter 1929 - Beginn der Deporation
nach Sibirien - 20 % sterben auf dem Weg
- in Sibirien extreme Todesraten
- Kleinbauern müssen in
Kolchosen - unmotiviert
- Kolchoseleiter kommen aus
den Städten, moderne Technik (z.B. Traktor) fehlt meist --> Produktion
sinkt rapide
- Abgabe für Staat bleibt
gleich hoch --> Hungersnot
- Abgaben liegen hinter Plan
zurück --> Polizei kommt und holt sich alles, was vorhanden ist
- Leute verlassen Kolchosen,
um auf Nahrungssuche zu gehen - Verlassen der Kolchosen wird verboten