Inhalt: Imperialismustheorie
"Nach Lenins Imperialismustheorie ist der moderne Kapitalismus durch die
Entstehung von Monopolen, durch die in Politik un Wirtschaft führende
Rolle von Grossbanken sowie durch internationale Kartelle und koloniale Ausbeutung
(Imperialismus) gekennzeichnet. Der Kampf der Grossmächte um Anlagemöglichkeiten
für Kapital und um Rohstoffquellen führt zu einer verschärften
Konkurrenz und schliesslich zu Kriegen; dies und die für den modernen
Kapitalismus typische Ungleichmässigkeit der weltwirtschaftlichen Entwicklung
ermöglicht es, dass auch in rückständigen Ländern wie
in Russland Revolutionen ausbrechen können. Bis Anfang der 20-er Jahre
war Lenin jedoch davon überzeugt, dass die Revolutionin rückständigen
Ländern nur erfolgreich sein könne, wenn sie zur Initialzündung
der Weltrevolution werde, d.h. die Revolution in die kapitalistischen Zentren
überspringe." aus Brockhaus