- sowjetische
nationale Kommunisten infiltrieren Ostblock - Fights mit Partisanen
- z.B. 1944 in
Polen, wo Stalin eine ihm wohlgesinnte Regierung einsetzt, 1947
verfälschte Wahlen - Polen ist wichtig als Block gegen Westen
- 1948
verlässt Jugoslawien den Ostblock, weil es
Marshallplan-Hilfe annehmen will, weil Tito als Partisan sich nicht den
fremden Russen unterjochen will,
wehrt sich gegen Aufsicht der jugoslawischen Wirtschaft durch SU
- Juni 1948
Jugoslawien wird aus Kominform ausgeschlossen
- dieser Ausschluss
dient Stalin, seine Macht in Osteuropa zu stählern - neu Tito als
Trotzki...
- es wird ein
gewaltiger Repressionsapparat aufgebaut um gegen Titoismus zu
kämpfen
- Ein zentraler
Lehrsatz des Stalinismus lautete, dass der wahre Sozialismus nur durch
Kampf aufgebaut werden könne: Je mehr Feinde demaskiert wurden,
desto näher
kam der Staat dem sozialistischen Ideal. Mit Schauprozessen wurde das
Volk gefügig gemacht und die einheimische Partei der totalen
Kontrolle
durch die Moskauer Zentrale unterworfen. Parteimitglieder, die wie Tito
auch nur ansatzweise eine unabhängige Meinung vertraten, hatten
keine
Nachsicht zu erwarten.
|
|