- 1755-1763: French and Indian War - Kolonialkrieg zwischen England/Pionieren und Frankreich wird siegreich beendet
- trotzdem immer schlechtere Beziehungen zu England - vor allem weil England immer neue und höhere Steuern einführt
- es kommt immer öfter zu Boykotten - "No taxation without representation"
- England gibt nach - belässt aber hohe Zölle auf Tee
- 1773 kommt es zur Boston Tea Party
- Darauffolgend kommt es zu einem allgemeinen Aufstand der
Kolonisten - England schickt Truppen, erklärt Nordamerikaner zu
Rebellen
- diverse militärische Scharmützel - und
- am 4. Juli 1776 kommt es zur amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
- darauffolgend: Unabhängigkeitskrieg - 8000 Pioniere
vs. 32000 britische Soldaten, die seit 300 Jahren nie mehr verloren
haben... Auf Seiten der Briten kämpfen auch Söldner
- George Washington als Führer der "Amerikaner" - Motivation sehr gut
- Amerikaner werden von Offizieren aus verschiedenen
Ländern Europas geschult - z.B. durch den französischen
Marquis de Lafayette
- Amerikaner haben Unterstützung diverser europäischer Länder - darunter Frankreich
- 1781 Kapitulation der englischen Armee
- 1783 Friede von Versailles, wo England Unabhängigkeit der 13 Kolonien anerkennt
|

|